  | 
 
2.1 Der Ada-95-Sprachkern
 
  
      
      Ada hat, wie alle modernen Programmiersprachen, nur eine geringe Anzahl 
      Schlüsselwörter 
      (siehe 3.1). 
      Neben einem Satz vordefinierter, primitiver Datentypen 
      existieren Sprachmittel: 
      
- zur Vereinbarung benutzerdefinierter Datentypen; 
 
  
- zur Implementierung von Steuerflüssen; 
 
  
        - zur Realisierung eines Modulkonzepts, 
          welches das "Information 
          Hiding" aktiv unterstützt;
 
 
Im Vergleich zu einigen anderen Programmiersprachen bietet Ada jedoch zusätzlich 
Sprachmittel
        - zur Ausnahmebehandlung;
 
 
 
- zur Abfrage von bestimmten Attributen von Datentypen, Variablen, Programmeinheiten 
etc.;
 
 
 
- zur Implementierung von Prozessen;
 
- und zur Beschreibung oder Repräsentation von Datenstrukturen in der Maschine 
(Maschinennahe Programmierung);
 
 
Diese Konstrukte bilden den Kern der Programmiersprache.
 
  
 |